Ja, gern. Habe hier... schon mal weitergemacht.SLR » 16 Nov 2016, 05:06 hat geschrieben:Bitte noch mehr Bilder von Lissabon. Ist eine so schöne Stadt - möchte ich schon lang wieder hin. Gibt es die uralten Straßenbahnen noch? Und den Elevator. Das schöne Mosaik am Seefahrerdenkmal? Und vor allem gie cazulejos, die farbigen Wandfliesen?
Kulinarisches
#21 Re: Kulinarisches
... der werfe den ersten Steintisch!
#22 Re: Kulinarisches
Die AZULEJOS sind berühmt. Und Lissabon ist eine schöne Stadt. Auch PORTO ist sehenswert, Cascais, Fatima...nicht nur die Algarve.thai.fun » 16 Nov 2016, 12:39 hat geschrieben:Ja, gern. Habe hier... schon mal weitergemacht.



#23 Re: Kulinarisches
Schön (Fürstlich) dass du auch wieder da bist. Ich frag jetzt nicht wo du warst ... 

... der werfe den ersten Steintisch!
#24 Re: Kulinarisches
Auswärts...wo sonst. Aber leider ist hier gar nichts los. Nicht mal KULINARISCH!!!thai.fun » 18 Nov 2016, 12:20 hat geschrieben:Schön (Fürstlich) dass du auch wieder da bist. Ich frag jetzt nicht wo du warst ...
#25 Re: Kulinarisches
Um hier mal wieder etwas voran zu kommen, poste ich mal was ich heute gemacht habe.
Ist zwar kulinarisch nix Besonderes, aber schnell gemacht und schmeckt gut:
https://www.chefkoch.de/rezepte/1526911 ... Kaese.html
Ist zwar kulinarisch nix Besonderes, aber schnell gemacht und schmeckt gut:
https://www.chefkoch.de/rezepte/1526911 ... Kaese.html
Haller schon in der Jugend, Riedle, Veh und Schuster groß werden sehen und auch noch mit dem FCA an der "Anfield road" gewesen zu sein, mehr geht in einem Augsburger Leben eigentlich gar nicht.
"Augschburger" besser geht eh nicht.
"Augschburger" besser geht eh nicht.
#26 Re: Kulinarisches
Gesundheit, ganz groß- ist ein Heft aus dem Klinikum,
daraus habe ich ein ganz einfaches Kuchenrezept nachgebacken, den ich nur empfehlen kann!
200 gr. Butter mit 100 gr. Zucker und 4 Eiern schaumig rühren.
3 El Rum (ich hab ein Röhrchen Rumaroma genommen), 125 gr. Mehl, 100 gr. geriebene bittere Schokolade, 125 gr. geriebene Mandeln
und 1 Tl Backpulver vermischen und dazu geben.
In eine runde gefettete runde Springform füllen und die 200 gr abgetropften Sauerkirschen aus dem Glas auf dem Teig verteilen.
175 Grad Ober/Unterhitze oder 160 Grad Umluft, etwa 60 Minuten!
Ganz einfach, aber das Ergebnis kann sich sehen, äh sehr gut schmecken lassen!
Gebt mir bescheid, sollte es jemand nachgemacht haben!
daraus habe ich ein ganz einfaches Kuchenrezept nachgebacken, den ich nur empfehlen kann!
200 gr. Butter mit 100 gr. Zucker und 4 Eiern schaumig rühren.
3 El Rum (ich hab ein Röhrchen Rumaroma genommen), 125 gr. Mehl, 100 gr. geriebene bittere Schokolade, 125 gr. geriebene Mandeln
und 1 Tl Backpulver vermischen und dazu geben.
In eine runde gefettete runde Springform füllen und die 200 gr abgetropften Sauerkirschen aus dem Glas auf dem Teig verteilen.
175 Grad Ober/Unterhitze oder 160 Grad Umluft, etwa 60 Minuten!
Ganz einfach, aber das Ergebnis kann sich sehen, äh sehr gut schmecken lassen!
Gebt mir bescheid, sollte es jemand nachgemacht haben!
Haller schon in der Jugend, Riedle, Veh und Schuster groß werden sehen und auch noch mit dem FCA an der "Anfield road" gewesen zu sein, mehr geht in einem Augsburger Leben eigentlich gar nicht.
"Augschburger" besser geht eh nicht.
"Augschburger" besser geht eh nicht.
#27 Re: Kulinarisches
Ich hab den "Kuchen" schon während dem lesen verköstigt ... hat geschmeckt ... 

... der werfe den ersten Steintisch!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste