Ein E-Auto unter den jetzigen Bedingungen werde ich mir nicht kaufen.messalina hat geschrieben: ↑Do 5. Jan 2023, 12:41Die eine Studie sagt so, die andere so. Also bringt es unter dem Strich für das CO2 nichts. Außerdem kostet die kWh Strom jetzt 40 Ct, die kWh im Benzin nur 16 Ct. Das muss beim E-Auto über den besseren Wirkungsgrad erstmal reingeholt werden. Beim Benzinauto geht der Rest wenigstens in Wärme über und ich hab im Winter ein warmes Auto. Im E-Auto muss ich frieren. Oder wenn man das elektrisch heizt, kommt man nur noch halb so weit. Ich will kein E-Auto.
Elektroautos - eine echte Alternative?
Re: Elektroautos - eine echte Alternative?
Ein anderes Verbrechen recht fertig nicht das eigene Verbrechen. 

Re: Elektroautos - eine echte Alternative?
Früher gab es diese Autos:
711 PS-Pickup – Der Ballermann kommt zu uns!
6,2-Liter HEMI-V8. Offizielle Leistungsangabe: 711 PS.
Ich weis, völlig Unsinn den Pickup mit 711 PS.
und jetzt
RAM 1500 Revolution BEV Concept (2023): Trailer - Neu - Elektro - CES
Für das Klima sind solche Autos für den Privatgebrauch aus meiner Sicht beide Unsinn.
711 PS-Pickup – Der Ballermann kommt zu uns!
6,2-Liter HEMI-V8. Offizielle Leistungsangabe: 711 PS.

Ich weis, völlig Unsinn den Pickup mit 711 PS.

und jetzt
RAM 1500 Revolution BEV Concept (2023): Trailer - Neu - Elektro - CES
Für das Klima sind solche Autos für den Privatgebrauch aus meiner Sicht beide Unsinn.
Ein anderes Verbrechen recht fertig nicht das eigene Verbrechen. 

Re: Elektroautos - eine echte Alternative?
Ford in Köln: Massiver Stellenabbau befürchtet - Betriebsversammlung am Montag
Diese Entwicklung wird alle Autobauer in Deutschland treffen. Das ist eine Kehrseite der Entwicklung zum E-Auto.
Es werden wahrscheinlich über 100.000 Arbeitsplätze verloren gehen.
Da immer schön von Fachkräfte-Mangel laubern. Schließlich sind schon hundert-tausende Fachkräfte in Deutschland arbeitslos.
Diese Entwicklung wird alle Autobauer in Deutschland treffen. Das ist eine Kehrseite der Entwicklung zum E-Auto.
Es werden wahrscheinlich über 100.000 Arbeitsplätze verloren gehen.
Da immer schön von Fachkräfte-Mangel laubern. Schließlich sind schon hundert-tausende Fachkräfte in Deutschland arbeitslos.

Ein anderes Verbrechen recht fertig nicht das eigene Verbrechen. 

Re: Elektroautos - eine echte Alternative?
Ich habs heute schon in die AZ Community geschrieben: es werden 3200 Fachkräfte frei. Die muss man schon nicht mehr importieren 

Vielleicht müsste man da einen Mann fragen
Re: Elektroautos - eine echte Alternative?
Ich bin nun Mal! Auch hier ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste