Ja, so war es. Zu wenig Unterschriften, weil die Zeiten gut waren und niemand das schöne alte Stadttheater gefährdet sehen wollte. Das wird jetzt aber auf jeden Fall fertig renoviert werden. Und so halte ich es durchaus für möglich, dass die Bürger heute anders denken, nämlich so, wie es ist: Da wurden wir ganz schön angelogen, getäuscht, für dumm verkauft. Und Geld haben wir ja auch keines mehr - da sind so exorbitante Ausgaben für freiwillige Aufgaben schon unverantwortlich.messalina hat geschrieben: ↑Mi 1. Jul 2020, 11:50Eigentlich sind ja damals nur zu wenig Unterschriften eingegangen, oder? Vielleicht ist das ja diesmal anders? Und soviel ich weiß ist ein Bürgerbegehren gleichwertig wie ein Stadtratsbeschluss. Und wenn sie jetzt vom Stadtrat erwarten dass der das stoppt, also wenn das gehen würde, dann müsste ein Bürgerbegehren das doch auch können, oder hab ich da einen Denkfehler drinnen?![]()
Huhu Sophie, ich freu mich dass du wieder da bist![]()
Ansonsten - danke schön.