Omikron: BRK entwickelt Computerprogramm für alle Rettungswachen im Kreis Augsburg
Wer es denn lesen kann!

PLUS Das Augsburger Land rüstet sich für eine Omikron-Welle: Das BRK testet eine spezielle Software, das Landratsamt trifft Vorkehrungen für die Auslagerung von Patienten und die Feuerwehr muss im Notfall den Müll abholen.
VON
MATTHIAS SCHALLA
Diese Entscheidung ist dem Geschäftsführer des BRK-Kreisverbands nicht leicht gefallen. "Wegen der Pandemie habe ich meine geplante Motorradtour durch Namibia erst einmal verschieben müssen", sagt Thomas Haugg. So wie ihm geht es jedoch zurzeit vielen Menschen im Augsburger Land, denn aufgrund der aktuellen Omikron-Mutante steht die 5. Welle unmittelbar bevor.
Ich möchte sehen,
wann wir dieses Scheiß-Virus eindämmen und los werden können. Da heißt es einfach wirklich vorsichtig sein und "fremde Kontkte" zu vermeiden.

Unsere Familie bleibts so viel wie möglich zuhause, den Hl. Abend feiern wir zusammen bei der großen Tochter mit den Enkeln und Tochter Sabine mit Freund zusammen. Nach der Kinder-Bescherung gibt es viel Gutes auf zwei Raklets zum schnabulieren.
