Neues aus den Zoos und Tierparks in Deutschland
Re: Neues aus dem Zoos und Tierparks in Deutschland
Hier sind die Pläne der Wilhelma in Stuttgart nachzulesen.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... b69fb.html
Auch Stuttgart soll ein neues Elefantenhaus bekommen. Dann kann wieder eine Zuchtgruppe aufgebaut werden. Hoffentlich bringen die Landtagswahlen den Masterplan nicht durch einander.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... b69fb.html
Auch Stuttgart soll ein neues Elefantenhaus bekommen. Dann kann wieder eine Zuchtgruppe aufgebaut werden. Hoffentlich bringen die Landtagswahlen den Masterplan nicht durch einander.
Re: Neues aus dem Zoos und Tierparks in Deutschland
Leider hat der Leipziger Zoo bei einer Untersuchung festgestellt, dass das Elefantenkalb im Mutterleib tot ist. Die Leipziger haben kein Glück. Dies ist schon der dritte Nachwuchs der nicht überlebt hat.
Dafür leben der Ziegenbock und der Tiger seit Wochen immer noch friedlich zusammen.
http://www.spiegel.de/panorama/zoo-wlad ... 74646.html


Dafür leben der Ziegenbock und der Tiger seit Wochen immer noch friedlich zusammen.


http://www.spiegel.de/panorama/zoo-wlad ... 74646.html
Re: Neues aus dem Zoos und Tierparks in Deutschland
Die Münchner Eisbären Kinder/Jugendlichen haben den Zoo verlassen. Sie wurden im Rahmen den Zuchtprogramms an andere Zoos vermittelt.
Sie sind gut angekommen.
Sie sind gut angekommen.
Re: Neues aus dem Zoos und Tierparks in Deutschland
Persönlichkeitsforschung bei Elefanten findet durch die Geothe Universität Frankfurt am Main im Opel-Zoo statt.
Der Opel Zoo hat in den letzten Jahren seine Elefantenanlage erneuert und umgebaut. Jetzt ist auch wieder eine Bullenhaltung möglich. Dies sollte doch eine gutes Beispiel für den Augsburger Zoo sein.
Der Opel-Zoo finanziert sich durch Eintrittsgelder und Spenden. Er wird nicht durch die Automarke Opel gesponsert.
Der Opel Zoo hat in den letzten Jahren seine Elefantenanlage erneuert und umgebaut. Jetzt ist auch wieder eine Bullenhaltung möglich. Dies sollte doch eine gutes Beispiel für den Augsburger Zoo sein.
Der Opel-Zoo finanziert sich durch Eintrittsgelder und Spenden. Er wird nicht durch die Automarke Opel gesponsert.
Re: Neues aus dem Zoos und Tierparks in Deutschland
Elefantennachwuchs im Kölner Zoo 
Upps
Auch in Wuppertal gab es Nachwuchs bei den Elefanten.
In Augsburg müssen wir uns noch Jahre gedulden, bis es Nachwuchs bei den Elefanten gibt.

Upps
Auch in Wuppertal gab es Nachwuchs bei den Elefanten.
In Augsburg müssen wir uns noch Jahre gedulden, bis es Nachwuchs bei den Elefanten gibt.

Re: Neues aus dem Zoos und Tierparks in Deutschland
Es gibt Nachwuchs bei den Drill-Affen in Hellabrunn.
In der freien Wildbahn sind die Tiere fast ausgestorben.
SZ-Bericht

In der freien Wildbahn sind die Tiere fast ausgestorben.
SZ-Bericht
Re: Neues aus dem Zoos und Tierparks in Deutschland
E wurde der Masterplan für den Tierpark Hellabrunn vorgestellt.
http://www.muenchen.de/aktuell/2016-03/ ... tellt.html
Zitat: Des weiteren wird es Veränderungen bei den Tierarten geben, wobei neue Tierarten ausschließlich aus dem Europäischen Artenschutzprogramm stammen
Hier ist das Bautagebuch des Elefantenhauses aus dem Tierpark Hellabrunn.
http://www.muenchen.de/aktuell/2016-03/ ... tellt.html
Zitat: Des weiteren wird es Veränderungen bei den Tierarten geben, wobei neue Tierarten ausschließlich aus dem Europäischen Artenschutzprogramm stammen


Hier ist das Bautagebuch des Elefantenhauses aus dem Tierpark Hellabrunn.
Re: Neues aus dem Zoos und Tierparks in Deutschland
Ein Nilpferd wurde im Chemnitzer Zoo geboren.
Hier ist ein Bericht über den kleinen Hippo.
Achtung es ist ein Zwergflusspferd.
Wer die großen Nilpferde sehen will, muss in die Wilhelma nach Stuttgart fahren.

Hier ist ein Bericht über den kleinen Hippo.
Achtung es ist ein Zwergflusspferd.
Wer die großen Nilpferde sehen will, muss in die Wilhelma nach Stuttgart fahren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste